Seit November 2024 bin ich im Auftrag der Stadt Köln an der Eduard – Mörike – Schule.
Als Schulsozialarbeiterin beachte ich die Prinzipien Freiwilligkeit, Verlässlichkeit und Vertraulichkeit.
Das ist mein Angebot:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern
Ihr könnt mit allen Fragen zu mir kommen. Die Beratung ist freiwillig und soll euch unterstützen, eure Probleme selbst besser zu lösen. Ich berate euch vertraulich. Außer bei einer „Kindeswohlgefährdung“ (ein Kind ist in Gefahr und kann sich selbst nicht daraus befreien) darf ich mit niemandem über euch sprechen, wenn ihr es nicht wollt.
- Gruppenarbeit
z.B. „Mädchengruppe“ Die Teilnahme ist freiwillig.
- Arbeit mit Klassen
z.B. „Suchtprävention“ Die Angebote werden mit den Klassenleitungen abgesprochen und sind verbindlich für die ganze Klasse.
- Elternarbeit
Ich berate die Eltern und Bezugspersonen z.B. in Erziehungsfragen, wenn sie das möchten.
- Zusammenarbeit mit der Schule
Ich unterstütze die Lehrerinnen und Lehrer bei Klassenprojekten, bei Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern, mit Eltern und außerschulischen Fachstellen.
Ich bin an Schultagen erreichbar:
persönlich in Raum B001
telefonisch unter 01525 79 148 16 oder per mail: maria.rumpe@stadt-koeln.de
Mittwochs bin ich nicht in der Schule.
Maria Rumpe, Dipl. Sozialarbeiterin