An der Eduard Mörike Schule legen wir großen Wert auf eine Individualisierung des Unterrichts. Jedes Kind lernt in seinem Tempo an seinen ganz persönlichen Lernaufgaben. Dabei orientieren wir uns selbstverständlich an den Kernlehrplänen der Grundschule und decken die damit verbundenen Fächer und Stundentafeln ab!
Die Selbstständigkeit des Lernens fördern wir besonders durch das Arbeiten mit dem Wochenplan, Freiarbeit, Stationen- und Werkstattlernen. Über das Lernen im Klassenverband hinaus, finden auch immer wieder Einzel- und Gruppenförderungen statt.
Wie an allen Schulen üblich, überprüfen wir die Leistungen der Schülerinnen und Schüler regelmäßig durch Lernzielkontrollen. Außerdem nehmen wir an der länderübergreifenden Vergleichsarbeit VERA 3 teil. Auch im Grundschulbereich sind wir mit digitalen Tafeln und Schüler-IPADs ausgestattet, die es uns ermöglichen, einen sehr modernen (digitalen) Unterricht zu gestalten.
Die erarbeiteten unterrichtlichen Inhalte präsentieren wir uns gegenseitig einmal monatlich in unserer Freitagsfeier, die grundschulübergreifend stattfindet. Hier tauschen wir uns nicht nur über fachliche Themen aus, sondern erleben durch das gemeinsame Feiern ein Zusammengehörigkeitsgefühl, was uns als Grundschule besonders auszeichnet.