Eduard Mörike Schule – Städtische Förderschule für Emotionale und Soziale Entwicklung

Unsere Schulhunde

Oskar

Rasse: Rhodesian Ridgeback Mix

Geburtstag: 9.07.2022

Farbe: rotbraun 

Wesensbeschreibung:

Oskar ist ein sehr sozialer Hund – Er liebt Menschen, Kinder und andere Hunde. Oskar hat ein sehr freundliches, ruhiges und sanftes Wesen. Den Menschen gegenüber ist er sehr offen, niemals aggressiv, anhänglich, sucht aktiv die Nähe und genießt den körperlichen Kontakt. Oskar lernt schnell und gerne. Er braucht kognitive sowie körperliche Beschäftigung und hat ein Gespür für soziale Situationen. Oskar verfügt über ein gutes Gespür für Menschen sowie ihre emotionalen Verfassungen.

Ausbildung zum Therapiehund-Team in der Fachschule für Hunde Rheingebell 2024.

Prüfung erfolgreich absolviert am 10.11.2024.

 

Pablo

Rasse: Cockerpoo

Geburtstag: 20.11.2022

Farbe: schwarz

Wesensbeschreibung:

Pablo ist ein Familienhund, sehr gelehrig und kinderfreundlich. Insgesamt ist er sehr dem Menschen zugewandt und liebt es in Gesellschaft zu sein. Außerdem ist er ein lebhaftes Energiebündel, er will und braucht anspruchsvolle Beschäftigung in der Natur und liebt es gemeinsam mit seinen Menschen kleine Aufgaben zu bewältigen. Nach viel Bewegung ist er sehr verschmust und ruhig. Pablo kann sich seiner Umgebung, den Menschen und ihrer Stimmung gut anpassen und unterstützt diese dann mit seinem Wesen.

Aktuell Ausbildung zum Therapiehund-Team in der Fachschule für Hunde Rheingebell 2024. Prüfung voraussichtlich 2025.

 

Pontus

Rasse: Labradoodle F1 Standard

Wurftag: 22.01.2016

Farbe: braun-weiß

Wesensbeschreibung:

Pontus hat ein offenes, zugewandtes und freundliches Wesen. Durch seinen Labrador-typischen „Will to please“ zeigt er sich Menschen gegenüber freundlich und gutmütig. Pontus ist ein sehr anpassungsfähiger Hund, der sich auf Kinder sehr gut einlassen kann. Seine Intelligenz und Aufgeschlossenheit machen ihn zu einem idealen Schulbegleithund.

Ausbildung im Hunde-Kompetenzzentrum „SNOPUS“: Erziehungskurs Gold-Abzeichen 2020.

 

Skip to content